Februar: Discopathie beim Hund
Unter einer Discopathie wird eine Erkrankung der Bandscheibe verstanden. Die Bandscheiben sind Knorpelscheiben, die als Puffer zwischen den Wirbeln sitzen. Von Kopf bis Schwanz läuft das Rückenmark, welches durch die…
Unter einer Discopathie wird eine Erkrankung der Bandscheibe verstanden. Die Bandscheiben sind Knorpelscheiben, die als Puffer zwischen den Wirbeln sitzen. Von Kopf bis Schwanz läuft das Rückenmark, welches durch die…
Im April wird sich unser Team vergrößern- ich erwarte ein Baby. Dies wird mit ein paar Umstellungen verbunden sein. Seit der Schwangerschaft werden meine Helferinnen vermehrt mit Aufgaben betraut, so…
Gerade bei schönem Wetter zieht es den einen oder anderen raus an die frische Luft und er wird zur sportlichen Betätigung animiert. Häufig wird der Hund dazu mitgenommen. Auch wenn…
Covid-19 ist immer noch ein aktuelles Thema und der Bundesrat beschloß die Meldepflicht auch für Haustiere. Hintergrund ist immernoch die Ungewissheit, in wie weit eine Übertragung von Tier auf Mensch…
Die Zeitperiode vom 01. April bis 15 Juli wird als Brut- und Setzzeit bezeichnet. In dieser Zeit bekommen viele Tiere ihren Nachwuchs. In dieser Zeit gilt für Hunde Leinenpflicht. Rehe…
Auch für den erfahrenen Hundehalter ist das komisch: Gestern ging es dem Hund gut, alles war unauffällig und heute kann der geliebte Hund nicht mehr aufstehen. Bei der klinischen Untersuchung…
Nachdem bei einem Tiger in den USA Corona-Viren nachgewiesen wurde, macht sich bei vielen Tierhaltern Verunsicherung breit. Kann man Tiere infizieren? Oder kann man sich von Tieren infizieren? Dazu sollte…
Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen (Autor unbekannt). Wenn aber die Augen verklebt und eitrig sind, geht das leider nicht. Gerade in…
Mit der Veröffentlichung gilt die geänderte Gebührenordnung für Tierärzte. Die Änderungen betreffen v.a. den Notdienst. Hintergrund ist, dass es immer schwieriger wird, den tierärztlichen Notdienst anzubieten. Auch decken die Einnahmen…
Seid August ist sie für alle, die Hunde haben, ein Begriff: die Norwegische Hundekrankheit. Aber was steckt hinter diesem Begriff? Im Sommer dieses Jahres sind in Norwegen einige Hunde an…
Eine der häufigsten durchgeführten Tätigkeiten in der tierärztlichen Praxis ist die Impfung. Es gibt verschiedene Meinungen zu der Häufigkeit und Abständen. Dies soll aber nicht Thema des Artikels sein. Die…
Wenn ein Mensch krank wird, geht dieser zum Arzt und bekommt ggf. ein Rezept. Mit diesem Rezept geht es dann zur Apotheke und er bekommt sein Medikament. Ein Tierarzt stellt…